Wir nehmen am innovativen Verfahren zur elektronischen Abschlussdatenübermittlung an Kreditinstitute teil, an dem sich bundesweit die meisten Kreditinstitute beteiligen.
Wenn Ihr Kreditberater es noch nicht getan hat, dann sprechen Sie ihn an! Bitten Sie ihn um eine ausgefüllte Teilnahme- und Verbindlichkeitserklärung (TVE) mit den für uns notwendigen Angaben. Durch deren Unterschrift erkennt Ihr Kreditinstitut gleichzeitig die digital übermittelten Abschlussdaten an. Im Anschluss besprechen Sie mit uns, welche Daten und in welchem Umfang (die Handels- oder Steuerbilanz, die Gewinnermittlung oder die Einnahmenüberschussrechnung, mit oder ohne Vorjahresdaten) sie an Ihr Kreditinstitut übertragen werden sollen und wir stellen diese nicht mehr als Dokumente auf Papier, sondern in einem direkt elektronisch auswertbaren, strukturierten Datensatz sicher und dokumentiert zur Verfügung.
Der digitale Finanzbericht als effizientes, medienbruchfreies Verfahren löst die bisherigen oft zeitintensiven, manuellen, papiergebundenen und auch fehleranfälligen Prozesse ab und ermöglicht kürzere Durchlaufzeiten, nicht zuletzt, weil die Daten vom Kreditinstitut nicht mehr händisch in das dortige Abschlussanalysesystem eingegeben werden müssen. Das Verfahren verkürzt somit nicht nur den Kreditprozess selbst sondern trägt auch zur Verkürzung von Kreditanfragen bei. Aufgrund des standardisierten Ablaufs verringert sich die Anzahl von zeitraubenden und arbeitsintensiven Rückfragen. Alles das reduziert zu guter Letzt Ihren Zeit- und Kostenaufwand.
Digitaler Finanzbericht
Ihre Abschlussdaten wie Jahresabschlüsse oder Einnahmenüberschussrechnungen übermitteln wir mit dem Digitalen Finanzbericht an Ihre Bank oder Sparkasse. Sicher, effizient und konsequent digital.
Sie haben einen Kreditantrag oder ein laufendes Kreditengagement bei Ihrer Bank oder Sparkasse? Ihr Kreditinstitut möchte künftig Ihre Abschlussunterlagen für die gesetzlich vorgeschriebene Bonitätsprüfung digital erhalten?
Mit dem Digitalen Finanzbericht unterstützen wir das neue bundesweit einheitliche Standardverfahren für die elektronische Übermittlung der Abschlussdaten (Jahresabschlüsse/ Einnahmenüberschussrechnungen) von Firmenkunden an Banken und Sparkassen in Deutschland.
Ihre Vorteile:
Sprechen Sie uns an. Gerne begleiten wir Sie bei der Einführung des Digitalen Finanzberichtes und bereiten Sie umfassend auf das Gespräch mit Ihrem Kreditinstitut vor!
Ihr Ansprechpartner:
Ralf Forné
FORNE & PARTNER Steuerberater-Partnerschaft mbB+49 2402 102930